Seite 1 von 1

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 30.11.2013, 13:22
von mirko
Ja ist klar, weil ich das @ auch reingesetzt habe, entsprechend ist es bei jedem enthalten der das Update einspielt.

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 30.11.2013, 01:30
von gtappend
Nur eine kurze Rückmeldung:

Ich habe heute Nacht auf Version 5.05.0.00970 aktualisiert, ohne vorher die @ einzusetzen oder Änderungen am Server vorzunehmen, und die Meldung ist auf einmal weg.

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 28.10.2013, 18:37
von mirko
Nein an der Datei hat sich nichts geändert, seit 2008 ist diese schon so. Das ist ein Problem der Serverkonfiguration, irgendwas hat sich geändert. Den Fehler selbst kann man unterdrücken lassen, dazu in der DigestMD5.php

Zeile 181 VOR file_exists('/dev/urandom') einfach ein @ Zeichen setzen, also ändern auf

@file_exists('/dev/urandom')

tritt dann auch noch ein Fehler in Zeile 184 auf, dann dort genauso das @ Zeichen verwenden, also

file_exists('/dev/random')

ändern in

@file_exists('/dev/random')

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 28.10.2013, 12:54
von gtappend
Ich habe diese Meldung auch seit dem Update auf Version 5.02.0.00965, in vorherigen Versionen habe ich sie nicht gesehen und ich habe viele Versionen seit 1.60.0.00472 auf dem gleichen Server laufen gehabt!

Bei mir wird auch auf "/PEAR/SASL/DigestMD5.php on line 181" und "/PEAR/SASL/DigestMD5.php on line 184" hingewiesen in Zusammenhang mit der Funktion file_exists(): open_basedir restriction in effect

Zu der Meldung "File(/dev/urandom) is not within the allowed path(s): (/srv/%%%REMOVED%%%/swm/httpdocs:/tmp)" frage ich mich, was hat sich dann geändert, dass /dev/urandom auf einmal aufgerufen wird? Ist die DigestMD5.php in der letzten Version geändert worden?

Ich habe einiges auf dem Server am Laufen und möchte sicher gehen, dass ich wirklich die php.ini anpassen muss bevor ich etwas anders kaputt mache.

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 02.10.2013, 20:52
von mirko
Das ist kein SuperWebMailer-Fehler, sondern per PHP können Funktionen des Webservers nicht verwendet werden, wahrscheinlich weil es ein Rechteproblem ist. Zur Lösung muss man sich an den Admin des Servers wenden oder wenn es ein eigener Server ist, entsprechend selbst die Konfiguration durchführen, weiß man nicht wie das geht, fragt man Google.

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 02.10.2013, 15:58
von Japs
mirko hat geschrieben:Wie gesagt bei Google suchen, dort sollte erklärt sein wo das geht z.B. php.ini anpassen
Ich kenne mich mit dem nicht aus und der Administrator schrieb folgendes:

Hallo,
mich wundert die Aussage "Konfigurationsproblem des Servers".
Aber ich habe die Datei angepasst, wo die Fehlermeldung erzeugt. Jetzt sollte das Problem weg sein. Bitte mal überprüfen.


Leider ist die Fehlermeldung immer noch da!
Versteh nicht, dass Sie nicht in der Lage sind zu sagen, was wirklich geändert werden muss - stattdessen einfach auf Google zu verweisen.

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 01.10.2013, 09:38
von mirko
Wie gesagt bei Google suchen, dort sollte erklärt sein wo das geht z.B. php.ini anpassen

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 30.09.2013, 12:22
von Japs
mirko hat geschrieben:Konfigurationsproblem des Servers, muss der Admin die Konfiguration entsprechend anpassen. Bist Du selbst der Admin bei Google nach

open_basedir restriction in effect. File(/dev/urandom) is not within the allowed path

suchen, wird sich sicher eine Lösung finden.
Hallo,
ok und was genau müsste denn jetzt hier auf dem Server geändert werden ?

Gruß Dirk

Re: PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 30.09.2013, 09:34
von mirko
Konfigurationsproblem des Servers, muss der Admin die Konfiguration entsprechend anpassen. Bist Du selbst der Admin bei Google nach

open_basedir restriction in effect. File(/dev/urandom) is not within the allowed path

suchen, wird sich sicher eine Lösung finden.

PHP-Fehlermeldung - was sagt diese aus?

Verfasst: 29.09.2013, 10:40
von Japs
Hallo,
ich bekomme folgende PHP-Fehlermeldung, wenn ich die Einstellungen der Versandvariante teste, wo ich eingestellt habe:
"Versand über Postausgangsserver/SMTP-Server" ???
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/dev/urandom) is not within the allowed path(s): (/home/kunden/webs/web1/n-fag.de/:/tmp/:/usr/local/bin/:/usr/share/apache2/:/home/kunden/tmp/) in /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/SASL/DigestMD5.php on line 181 Call Stack: 0,0012 408436 1. {main}() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mta_test.php:0 0,0565 3234784 2. _OLLCD->_OLL0J() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mta_test.php:141 0,1578 3234784 3. _OOE1A->_OLL0J() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mailer.php:105 0,1619 3305676 4. Mail_smtp->send() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mail.php:517 0,2768 3666312 5. Net_SMTP->auth() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/Mail_smtp.php:261 0,2769 3666312 6. Net_SMTP->_authDigest_MD5() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/Net_SMTP.php:518 0,2851 3720540 7. Auth_SASL_DigestMD5->getResponse() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/Net_SMTP.php:574 0,2853 3721824 8. Auth_SASL_DigestMD5->_getCnonce() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/SASL/DigestMD5.php:73 0,2853 3721952 9. file_exists() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/SASL/DigestMD5.php:181 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/dev/random) is not within the allowed path(s): (/home/kunden/webs/web1/n-fag.de/:/tmp/:/usr/local/bin/:/usr/share/apache2/:/home/kunden/tmp/) in /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/SASL/DigestMD5.php on line 184 Call Stack: 0,0012 408436 1. {main}() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mta_test.php:0 0,0565 3234784 2. _OLLCD->_OLL0J() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mta_test.php:141 0,1578 3234784 3. _OOE1A->_OLL0J() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mailer.php:105 0,1619 3305676 4. Mail_smtp->send() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/mail.php:517 0,2768 3666312 5. Net_SMTP->auth() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/Mail_smtp.php:261 0,2769 3666312 6. Net_SMTP->_authDigest_MD5() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/Net_SMTP.php:518 0,2851 3720540 7. Auth_SASL_DigestMD5->getResponse() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/Net_SMTP.php:574 0,2853 3721824 8. Auth_SASL_DigestMD5->_getCnonce() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/SASL/DigestMD5.php:73 0,2856 3722296 9. file_exists() /home/kunden/webs/web1/n-fag.de/derschwarzemann24/newsletter/PEAR/SASL/DigestMD5.php:184
Die Test-E-Mail kommt allerdings bei mir an.
Danke & Gruß Dirk