Seite 1 von 1

Re: An-/Abmeldeformulare Sprache und Oberfläche

Verfasst: 17.12.2012, 20:40
von mirko
das hatten wir hier aber bereits mal, in dieses Thema passt es eigentlich nicht. Man muss in den HTML-Code ein hidden-Feld einsetzen <input type="hidden" name="Action" value="subscribe" />

Re: An-/Abmeldeformulare Sprache und Oberfläche

Verfasst: 17.12.2012, 17:07
von bueronb
Leider konnten wir keine andere Stelle finden wozu unsere Frage passt.

Wir wollen ein Anmeldeformular ohne die Auswahl : An-oder Abmelden erstellen. Bei unserem Versuch kam die Fehlermeldung, daß die Parameter nicht übergeben wurden. Was ist da schief gelaufen ?

Vielen Dank im voraus !

Mit freundlichen Grüßen

Re: An-/Abmeldeformulare Sprache und Oberfläche

Verfasst: 17.11.2012, 13:24
von RobertS
Danke für die rasche Antwort.
Ich hätte für Deutsch Englisch jeweils eine eigene Mailingliste angelegt - aber so ist es natürlich auch möglich !
Bin mir im Moment nur nicht sicher - welche Methode besser ist.

Re: An-/Abmeldeformulare Sprache und Oberfläche

Verfasst: 17.11.2012, 12:52
von mirko
RobertS hat geschrieben:Wozu sind die Einstellungen Sprache und Oberfläche bei den An-/Abmeldeformularen ?
Sehe darin im Moment keinen Sinn - bzw wo kann man andere Oberflächen/Themen erstellen ?
Das ist nur im Moment vorgesehen, mehr nicht.
Weiters verstehe ich nicht wozu man für eine Mailingliste mehrere An-/Abmeldeformulare erstellen kann - es kann ja immer nur eines pro Mailingliste verwendet werden.
nein mehrere.
Bzw warum muß man beim erstellen von An-/Abmeldeformularen diese beim Erstellen breits einer Mailingliste zuordnen - und kann nicht so wie bei den "HTML-Seiten/Umleitungen" und "Medungstexte bearbeiten", allgemeine Formulare erstellen - beispielsweise für Deutsch und Englisch und diese dann erst den Empfängerlisten zuzuordnen.
Du kannst die HTML-Seiten/Umleitungen und Meldungstexte z.B. als englische Version nochmals anlegen, einem 2. Formular für die Mailinglliste zuordnen. Das 2. Formular kann man auf der engl.sprachigen Seite und das 1. Formular entsprechend auf die dt. Seite einbinden. Es werden dann die jeweiligen Seiten und Texte angezeigt. Damit man die Empfänger auseinanderhalten kann, könnte man eine Empfängergruppe deutsch und eine englisch anlegen, beim jeweiligen Formular gibt man dann an, dass die Eintragung in die Grupppe deutsch oder englisch immer erfolgen soll.

An-/Abmeldeformulare Sprache und Oberfläche

Verfasst: 17.11.2012, 11:23
von RobertS
Wozu sind die Einstellungen Sprache und Oberfläche bei den An-/Abmeldeformularen ?
Sehe darin im Moment keinen Sinn - bzw wo kann man andere Oberflächen/Themen erstellen ?

Weiters verstehe ich nicht wozu man für eine Mailingliste mehrere An-/Abmeldeformulare erstellen kann - es kann ja immer nur eines pro Mailingliste verwendet werden.
Bzw warum muß man beim erstellen von An-/Abmeldeformularen diese beim Erstellen breits einer Mailingliste zuordnen - und kann nicht so wie bei den "HTML-Seiten/Umleitungen" und "Medungstexte bearbeiten", allgemeine Formulare erstellen - beispielsweise für Deutsch und Englisch und diese dann erst den Empfängerlisten zuzuordnen.

Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem SuperWebMailer - speziel die Erstellung der Mails mit dem Assistenten - genialer geht es kaum - für mich das BESTE Mailprogramm das es im Moment gibt.