Liste eingegangener Mails aktualisiert nicht

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Dein Problem lässt sich so aus der Ferne wohl kaum lösen. Tendenziell würde ich jedoch sagen, dass da nicht nur \"ein Hund begraben\" ist. Meiner läuft problemlos. Restart nur nach Patch-Day. Wird allerdings auch nicht als Workstation mißbraucht. ;D Wenn er so undefinierbare Sachen machen würde, würde ich ihn kurzerhand frisch aufsetzen.
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Du solltest wirklich besser Win2K Workstation oder XP Home/Prof. nehmen, mit einem Server arbeitet man nicht.


--
mirko
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Tja, gute Frage - nächste Frage.
Nach dem ich den Rechner nach einem Absturz wieder hochfahre, dann sind alle 3 Protokolle vollkommen leer. Solange W2K korrekt arbeitet werden die Protokolle auch geschrieben, und sind dann nach erneutem booten selbstverständlich auch noch vorhanden. Nur wenn W2K abschmiert, dann so sorgfältig das er auch die Protokolle löscht.

Ich hab es auch schon versucht mir eine Tüte über den Kopf zu ziehen wenn ich am Rechner sitze. Hat aber nix geholfen. :D


--
Bess demmnähx
Wolf

http://www.vcash.de/bforum - das Forum für Nutzer von Besuchertausch-Diensten
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo Wolf,

auf dem Server würde ich jetzt aber auch nicht unbedingt arbeiten.

Was stehen denn im Ereignisprotokoll für Fehlermeldungen?
--
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 13.02.2004, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Ja, bei mir läuft der W2K-Server.
Die Abstürze sind nicht reproduzierbar. Leider, denn ansonsten käme ich dem Problem leicht auf die Spur. Es gibt keine bestimmte Aktion oder Situation bei der W2K abstürzt. Es ist wie beim SSK - urplötzlich funktioniert SSK bei mir nicht mehr korrekt, und ebenso plötzlich funktioniert alles wieder, ohne eine Änderung beim Rechner. Bei WinME ist das nie vorgekommen.

Selbstverständlich sind alle verwendeten Treiber aktuelle Versionen, und das Update des Servers läuft automatisch. Für mich ist das alles ein Rätsel. ?(

--
Bess demmnähx
Wolf

http://www.vcash.de/bforum - das Forum für Nutzer von Besuchertausch-Diensten
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Win2k stürzt bei mir durchschnittlich 2 mal pro Tag ab. Entweder es erscheint der berüchtigte Bluescreen, oder der Server friert ein und nix (ausser Resettaste) geht mehr.
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Läuft bei mir eigentlich auch problemlos.
Bei was kommt der Bluescreen? Reproduzierbar?
Arbeitest Du m. W2K-Server od. wie muss ich mir \"der Server friert ein\" vorstellen?




--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Na klar, ich habe etwas falsch gemacht. Ich habe Win2k installiert. ;D

--
Bess demmnähx
Wolf

http://www.vcash.de/bforum - das Forum für Nutzer von Besuchertausch-Diensten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Dann machst du irgendwas falsch, meine Erfahrung war immer Win9x/Me mindestens 3x pro Tag einen Bluescreen, Win2k/XP läuft immer durch, natürlich nur wenn gute Hardware im PC ist und die entsprechenden Treiber installiert sind.


--
mirko
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Also, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht.

WinME lief bei mir 5 Jahre lang und hat mir in dieser Zeit weniger Probleme bereitet, als Win2k in 14 Tagen.
Win2k stürzt bei mir durchschnittlich 2 mal pro Tag ab. Entweder es erscheint der berüchtigte Bluescreen, oder der Server friert ein und nix (ausser Resettaste) geht mehr.

Aber ich will hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion über Windowssysteme anleiern, nein nein....

--
Bess demmnähx
Wolf

http://www.vcash.de/bforum - das Forum für Nutzer von Besuchertausch-Diensten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Win2K ist aber viel besser als dieses \"schöne\" WinMe, vor allem stürzt es nicht ab.


--
mirko
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Wollte nur Bescheid sagen das sich das Problem bei mir ganz von selbst erledigt hat. Urplötzlich hat sich SSK wieder so verhalten wie ich es gewohnt war.
Offensichtlich hatte Win2k ein dickes Problem, denn ich habe keine Einstellungen seit meinem letzten Post geändert.

Wär ich doch nur bei WinME geblieben - das funktionierte 5 Jahre ohne Probleme.
Aber Win2k...??? :-p

--
Bess demmnähx
Wolf

http://www.vcash.de/bforum - das Forum für Nutzer von Besuchertausch-Diensten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Prüf bitte nochmal genau, ob bei dir wirklich ein Problem besteht, ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Zur Not schicke ich dir die 1000 Mails aus dem Thread useraction.php?action=direct_goto_post&postid=12543 , der Spamkiller wird da 100%tig anschlagen.:D


--
mirko
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Ahoi Mirko!

Ich habe alles kontrolliert.
- Spam wird nicht automatisch gelöscht.
- Registerkarte \"Alle Mails...\" ist aktiv.
Leider hat sich trotzdem nichts geändert.

Arbeitet evtl. ein anderer User ebenfalls mit Win2000 und hat dieses Problem auch bzw. beheben können?

--
Bess demmnähx
Wolf

http://www.vcash.de/bforum - das Forum für Nutzer von Besuchertausch-Diensten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

hast du das automatische Löschen von Spam-Mails aktiviert? Falls ja, dann kommt auch der Ton aber der SpamKiller löscht sofort die Mail => Liste leer. Auch auf die Registerkarten aufpassen, nur wenn \"Alle E-Mails\" aktiv ist, werden auch alle E-Mails gezeigt. Ist Spam-Mails aktiv, dann werden halt nur, die als Spam markierten E-Mails angezeigt. Sind keine da, ist die Liste leer.


--
mirko
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Ahoi zusammen!

Vor einer Woche habe ich mein BS gewechselt (ME -> 2000). Der Spamkiller verrichtet auch dort problemlos seine Arbeit - mit einer Ausnahme.
Wenn Mails eingehen (egal ob Spam oder nicht) meldet SSK diese auch per Sound. Klicke ich nun auf das SSK-Traysymbol, dann öffnet SSK auch, doch es werden keine Mails angezeigt - erst nachdem ich auf \"Auf neue Mails jetzt prüfen\" geklickt habe. Unter ME brauchte ich das nicht machen.

Habe ich nur eine Einstellung bei SSK übersehen, oder verhält sich SSK in diesem Punkt unterschiedlich bei verschiedenen Betriebssystemen?

Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

Bess demmnähx, Wolf
Antworten