Verbindungsabbruch

Hier kann über alles diskutiert werden...

Moderatoren: Ralf, mirko, DALI

Antworten
Benutzeravatar
barannek
Beiträge: 92
Registriert: 28.03.2002, 20:30

Beitrag von barannek »

Das passiert nicht nur bei t-online. Bin vor einiger Zeit bei arcor alle 5 Minunten herausgeflogen. Habe mich jetzt für das Internet bei msn angemeldet, da passiert es seltener und die neue Einwahl kostet nicht imer gleich 4 Cent. Wenn ich schon sehe, dass ich oft nur eine Ãœbertragungsrate von 9,6 k/Bit habe, warte ich, bis die Leitung besser ist. Habe XP, analog, wohne in Berlin.Mir hat jemand gesagt, dass meine Leitung kupfermässig nicht in Ordnung sein könnte. Werde bei der Telekom darum bitten, die Leitung prüfen zu lassen. Der Telefonbetreiber muss dafür Sorge tragen, dass mein Kommunikationsweg den Niveau der heutigen Technik entspricht. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Wahrscheinlich nichts, aber man muss alles versuchen.
immura
Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2003, 15:52

Beitrag von immura »

Dank an die drei Ratgeber!!:x

Habe alle Tips ausprobiert, aber nur das Internetradio funktioniert über längere Zeit.

T-online Service empfiehlt nur, die Einstellung bzgl. Inaktivität zu ändern, was ja aber gar keine Wirkung hat...

Zumindest ist mir wieder mal vom tollen Forum geholfen worden!:dance1:
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Original von immura:
Hallo!
Seit einigen Monaten bricht die Internet-Verbindung (t-online) nach ca. 15-20 min (manchmal länger, manchmal kürzer)ab, wenn ich über MSN messenger chatte ohne im Internet zu surfen.
Die einfachste Möglichkeit ist einen Email-Checker (z.B. SuperSpamKiller) zu installieren und diesen alle 10 min. das Emailkonto abfragen zu lassen. Das funktioniert bei mir tadellos.
Ausserdem ist das auch nützlich und Du brauchst keine unnötigen und überflüssigen Tools installieren.


--
Bess demmnähx
Wolf

http://www.vcash.de/bforum - das Forum für Nutzer von Besuchertausch-Diensten
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 468
Registriert: 26.11.2001, 23:28
Wohnort: Duisburg (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf »

Hallo,

das was da bei T-Online passiert ist nach 15 Minuten die Trennung nach inaktivität. Und das ist schon lange auch bekannt und auch auch kein richtiges Problem.

Um so was zu vermeiden, gibt es Tools im Interrnet die immer ein wenig Traffic erzeigen. Das dann für den Internet Service Provider wie T-Online dann so aussieht, als wärst Du immer wieder aktiv.

Und so eines ist beispielsweise das kleine Freeware Tool \"Flatrate Steckdose V.2.0\" das man hier findest :
http://www.iopus.com/de/flatrate.htm


Dort ist dann auch das zu lesen :

T-Online zum Beispiel trennt nach Auskunft der Hotline inaktive Verbindungen, also Verbindungen auf denen \"nichts\" passiert, schon nach 15 Minuten (und nicht etwa 24 Stunden!) vom Netz. Die Flatrate Steckdose hilft hier, indem es gerade soviel Web-Verkehr erzeugt, das diese Trennung der Verbindung nicht erfolgt.

Die Flatrate Steckdose funktioniert mit den meisten normalen Flatrate-Providern. Falls Sie Probleme haben, kontrollieren Sie bitte zunächst, ob die Flatrate Steckdose auch eingeschaltet ist. Dazu muss die \"Ampel\" auf Grün bzw. \"Ein, online\" stehen.

Hinweis speziell zu T-Online: Das Aufrechterhalten der Verbindung mit T-Online (Flatrate) funktioniert problemlos wenn sie sich direkt über das Windows DFÃœ Netzwerk bei T-Online einwählen. Bei der Einwahl über die T-Online Software kann die Verbindung trotz Flatrate Steckdose getrennt werden.


Das gleiche gilt auch bei anderen Internet Service Providern wie z. B. AOL oder 1&1. Da muß auch die Verbindung über eine DFÃœ_Netzwerk Verbindung aufgebaut werden. Und nicht über deren Provider Software.
--
Gruß : Ralf
Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2003, 16:20

Beitrag von Steinbeisser »

Hallo Immura,

hier handelt es sich um ein bekanntes Problem von T-Online.

Die Verbindung wird automatisch gekappt, egal was Du eingestellt hast.

Wir helfen uns, indem wir einfach irgendein Internet-Radio einschalten, dadurch ist ein Datentransfer gewährleistet, und die Leitung wird nicht unterbrochen.

Bei einem Volumen-Tarif hat man natürlich auch entsprechende Kosten, bei Flatrate oder Zeit-Tarif ändert sich nichts.

Gruß
Steinbeisser
immura
Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2003, 15:52

Beitrag von immura »

Hallo!
Seit einigen Monaten bricht die Internet-Verbindung (t-online) nach ca. 15-20 min (manchmal länger, manchmal kürzer)ab, wenn ich über MSN messenger chatte ohne im Internet zu surfen.
Folglich muß ich mich jedesmal neu einwählen, was natürlich nervt.
Verbindungsabbruch bei Inaktivität habe ich deaktiviert.
Was tun???
Eine Anfrage bei t-online Service blieb ergebnislos...keine Antwort, aber wahrscheinlich auch keine Ahnung!
Weiß jemand Rat?

Dank im voraus!
Antworten