Logfile Duplikate entfernen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
garfild
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2002, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von garfild »

Hallo Mirko,

vielen vielen Dank für Deine Weiterentwicklung in Bezug auf Duplikate entfernen. Habe die Funktion sofort getestet.
Hast Du absolut Spitze gemacht.

Dochmals D A N K E von mir.
Benutzeravatar
garfild
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2002, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von garfild »

Hallo Mirko,

es wäre eine super geniale Weiterentwicklung, glaub mir, es gibt da noch Menschen die auch bei vielen Duplikaten noch den Ãœberblick haben.

Für die Entwicklung noch einen kleinen Hinweis.
So wie Du beim Importieren nach dem Feld für die EMail-Adresse die Abfrage machst, so kannst Du doch auch die Abfrage machen, welche Felder bei der Dublikatsprüfung einbezogen werden sollen. Natürlich muß dann das EMail-Feld schon aktiviert und nicht änderbar stehen.

Salve Stephan
:bounce:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Stephan,

mal schauen aber es ist schwierig vor allem wenn es zu viele Duplikate sind, sieht doch kein Mensch durch, glaube mir.


--
mirko
Benutzeravatar
garfild
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2002, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von garfild »

Hallo,

ich greife das Thema Duplikate entfernen nochmals auf, da sich der Wunsch nach einer Erweiterung bei mir immer mehr regt.

Wir nutzen jetzt das Script zum An und Abmelden für die Newsletter. Im Script lasse ich den Namen und Vornamen mit übergeben.
Jetzt habe ich schon sehr viele Adressen in meinem Projekt. Wenn jetzt sich ein User versehntlich 2 mal zum Newsletter anmeldet, und ich ihn per Funktion \"Anmeldung prüfen\" in meine Empfängerliste einfügen lasse, habe ich kaum eine Möglichkeit echte Duplikate zu entfernen. Mit den EMail-Adressen als Duplikat geht bei mir nicht. Siehe Artikel oben.

Bitte , bitte. Ich brauch hier eine Erweiterte Funktionalität.

Salve Stephan
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo Stephan,

ich krieg von meinen Kunden die Adressen auch per Excel-File. Da die teilweise \"Schrott-Adressen\" und sonstige Fehler in den Datensätzen haben, hab ich für den Check eine Access-DB mit div. Abfragen u.a. auch Dubletten. Zeitaufwand für die Prüfung = wenige Minuten. Denke, dass dies wesentlich schneller ist als in Excel direkt.

@Mirko
Ich schrieb ja, dass es mehr sein müssen, damit sich der Aufwand rechtfertigt.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
garfild
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2002, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von garfild »

Hallo Mirko,

ich zeige Dir mal an einem kurzen Beispiel warum ein Logfile oder eine kleine Zusatzfunktion (Fenster mit den Duplikaten, wo man nochmals wählen kann, welche gelöscht werden sollen) Sinn macht.

Ich bin bei uns im Haus für das E-Mail-Marketing verantwortlich.
Ich bekomme aus den verschiedenen Abteilungen Adresslisten im Excelformat, teilweise bis zu 1500 Adressen. Unter den Adressen können sich zwar doppelte E-Mail-Adressen befinden, weil einige Mails an Geschäftsführer gehen, aber in der Mail werden dann verschiedene Personen angesprochen. Also in dem Fall sind es keine reinen Duplikate. Es kann aber auch vorkommen das in der Adressliste echte Duplikate vorhanden sind, also Name und E-Mail gleich.
Bis jetzt muß ich mir in Excel über verschiedene Formeln die Duplikate raus suchen, was sehr aufwendig ist.

Jetzt kannst Du bestimmt meinen Wunsch nach eine Zusatzfunktion verstehen.
Ich kann Dir auch gerne eine genaue Funktionsbeschreibung zukommen lassen, wie ich mir das so vorstelle.

Salve Stephan
Joe911
Beiträge: 15
Registriert: 08.07.2003, 22:47

Beitrag von Joe911 »

Original von Mirko:
2, 3 sind etwas wenig, meinst du nicht? Normalerweise müssen das 10% der reg. Kunden sein. Manchmal mache ich auch Ausnahmen aber gerade beim Duplikate entfernen interessiert die wenigsten welche das sind.
Hallo zusammen,

mich würde das aber auch interessieren, was das Programm hier macht. Zumal ich eigentlich keine Duplikate in meiner Datenbank habe. Von daher finde ich ein Logfile sinnvoll.

Gruss,
Joe911
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

2, 3 sind etwas wenig, meinst du nicht? Normalerweise müssen das 10% der reg. Kunden sein. Manchmal mache ich auch Ausnahmen aber gerade beim Duplikate entfernen interessiert die wenigsten welche das sind.


--
mirko
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo Stephan,

hätte schon was. Wäre dann nachvollziehbar, gerade auch im Hinblick auf thread.php?id=2003, was gelöscht wurde und könnte event. auch wieder importiert werden. Ob sich dies allerdings so einfach in SM integrieren lässt, weiß ich nicht. Hier kann Mirko mehr dazu sagen. Voraussetzung wäre auf jeden Fall, dass mehr als 2, 3 User dieses Feature sich wünschen.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
garfild
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2002, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von garfild »

Hallo Wolfgang,

wäre das aber nicht eine Sinnvolle Erweiterung.
Wenigstens ein kleines Logfile.

Salve Stephan
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hi Stephan,

soweit mir bekannt ist, gibt es nichts. Die gelöschten werden vermutlich nur im Speicher gehalten und erst nach dem Speichern des Projekts entfernt.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 13.08.2003, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
garfild
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2002, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von garfild »

Hallo Gemeinde,

gibt es eine Möglichkeit zu sehen, welche E-Mailadressen bei \"Duplikate entfernen\" entfernt wurden.


Salve Stephan
Antworten