Taskleiste und SystemTray

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Dieses Thema hier ist steinalt.

Man kann im TrafficMonitor Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Kennwortschutz ein Passwort festlegen, wichtig ist dabei das der Nutzer als eingeschränkter Nutzer arbeitet. Ist er Admin, dann kann er den Passwortschutz deaktivieren.

Alternative man lässt TrafficMonitor als Dienst unsichtbar laufen, dazu muss man sich unter http://www.trafficmonitor.de/download3.htm den Dienststarter (TrafficMonitor als Windows NT/2000/XP Dienst, NICHT für Windows Vista
) laden. TrafficMonitor als Dienst funktioniert ab Windows Vista nicht mehr, da unter Vista Anwendungen mit Desktop-Zugriff verboten sind.
pyrobahne
Beiträge: 1
Registriert: 19.04.2007, 13:23

Beitrag von pyrobahne »

Moin, ich greif dieses alte Thema nochmal auf. Ich möchte bei mir zu hause 3 Clients im Netzwerk überwachen, damit dort nicht heimlich emule ausgeführt wird. Ich wollte dazu gerne TrafficMonitor nehmen, da man hier ja den emule-typischen konstanten Upload sieht, wenn auf irgendeinem Client emule läuft. Jedoch ist es ja sinnlos, wenn die Clients einfach das Programm per rechtsklick beenden können. Da sehe ich auf meinem Server nur noch schwarz. Allzu viel Ahnung haben die User der Clients zwar nicht im Umgang mit Computer, aber ich möchte schon wenigstens die Symbole im Systray entfernen. Ok, ich könnte ein Kennwort vergeben, welches beim Beenden eingegeben werden müßte, aber da würden die sich wieder aufregen: \"hast wohl kein Vertrauen... bla bla\". also wäre es das beste, die würden es gar nicht erst sehen!
Original von Mirko:
Hallo Max,

das rote Telefonsymbol lässt sich nicht ausschalten, man muss doch irgendwie an das Programmfenster rankommen. Wenn jemand kommt der alle Fenster ausschaltet, dann sitzt er ohne Symbole da aber kommt nie wieder an das Hauptfenster ran.
Das stimmt eigentlich auch nicht so ganz. Einfach Start->Programme->TrafficMonitor->TrafficMonitor starten oder per Start->Ausführen die Trafficmonitor.exe direkt starten! dann kommt zwar ein Fehler von Windows, dass das Programm bereits läuft, danach poppt aber der Mainscreen vom Programm auf und man kann seine Einstellungen wieder vornehmen wie man will.

Also werfe ich in Bezug auf meine Problematik nochmal die Frage in den Raum: Kann man da wirklich nix machen Mikro? Wenigstens als Option für spätere Versionen?
Oder eine Frage an alle: Gibts vielleicht irgend ein Tool um Symbole im SysTray zu verstecken/verbergen?
Zuletzt geändert von pyrobahne am 19.04.2007, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nee nee nicht von der shell32.dll klauen, das Symbol muss \"einzigartig\" sein, d.h. wenn ich dein Symbol verwende, dann wird es das offizielle Programmsymbol und es darf es nur 1x auf dieser Welt geben.

Die Symbole in so vielen Auflösungen braucht man nicht, das bekommt man als Hobby-Grafiker nicht hin.:D Es reicht

16x16 mit 16 Farben oder ich nehme das alte, für die 16 Farben Nutzer ~ 0%
16x16 mit 256 Farben

32x32 mit 16 Farben oder ich nehme das alte, für die 16 Farben Nutzer ~ 0%

32x32 mit 256 Farben

Sei mir aber dann nicht böse, wenn ich es nicht verwende, denn ich muss das unter allen Betriebssystemen testen und es muss auch unter allen Betriebssystem \"gut\" aussehen.


--
mirko
tp2003
Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2004, 16:51

Beitrag von tp2003 »

Eins das besser aussieht? Na ja, ich würde jetzt einmal mal ganz frech in die shell32.dll schauen :-) - nur fragt sich an dieser Stelle, on das ein Verstoß gegen das Copyright darstellt.

Aber das auch paßt? Uiiii - das wir schwierig, denn solche Diskussionen kann man in der ganzen epischen Breite führen :-))

Aber mal im ernst: Ich kann Dir gerne mal zwei bis drei Entwürfe zur Verfügung stellen. Das sollte keine große Sache sein. Du brauchst also folgendes:

1x 32*32 Pixel mit 256 Farben
1x 16*16 Pixel mit 16 Farben
1x 16*16 Pixel mit 256 Farben
1x 16*16 Pixel mit 65.535 Farben
1x 16*16 Pixel mit 16,7 Mio. Farben

OK?

Format .BMP OK?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kann man nicht austauschen, schön finde ich es auch nicht.:D Hast du ein anderes, dass besser aussieht und auch passt, dann schick es mir. Man muss aber darauf achten, dass es unter allen Betriebssystemen gut aussehen muss, also auch unter Win9x/Me.
Für das Symbol braucht man immer die Größen 32x32 Pixel mit nicht mehr als 256 Farben als Programmsymbol selbst und ein 16x16 Pixel Symbol für den SysTray. Normalerweise macht man für jede Farbtiefe (16, 256, 65535, 16 Mio.) ein eigenes Symbol aber macht zu viel Arbeit.


--
mirko
tp2003
Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2004, 16:51

Beitrag von tp2003 »

Ich habe eine, vielleicht, ganz banale Frage: Ich finde das Tray-Icon (rotes Telefon) nicht wirklich schön. Was kann ich machen? Gibt es nicht die Möglichkeit, ein anderes Icon extern einzubinden?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja oder wenn es minimiert, dann müsste dann müsste der Fenstereintrag auch vorhanden sein.



--
mirko
[mxt]
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2003, 10:42

Beitrag von [mxt] »

Hallo!

zu 1.: Hab herausgefunden, daß der eine überflüssige \"TrafficMonitor\"-Eintrag in der Taskleiste nur dann auftritt, wenn im kleinen StatusMonitor die Option \"Keine Titelleiste\" ausgewählt ist. Die hüpft dann so zu sagen in die Taskleiste...


Grüße
Max
Zuletzt geändert von [mxt] am 29.01.2003, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
[mxt]
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2003, 10:42

Beitrag von [mxt] »

Hallo, Ihr zwei!

>An Hand des Bildes verstehe ich jetzt ein bisschen mehr :-)
>Die linke Anzeige \"TrafficMonitor\" hast Du doch nur immer dann, wenn der Hauptbildschirm geöffnet ist. Dieses Programmfenster kannst Du aber doch schließen (Klick oben rechts in die Ecke), dann verschwindet die Anzeige in der Task-Leiste und stattdessen erscheint unten rechts das Mini-Statusfenster. Von dort kannst Du es jederzeit durch Klick auf \"Hauptbildschirm\" wieder öffnen.

>Ich sehe nicht, wo da dann Dein Problem ist :-(

Mein Problem ist, daß es nicht so ist, wie Du es beschreibst.
Wie ich schrieb und auf dem Bild zu sehen ist, ist das \"TrafficMonitor\" immer da und \'stört\". Bei geöffnetem Hauptbildschirm erscheint noch ein \'zweites\' \"TrafficMonitor 3.50\".

>3 Symbole sind viel das stimmt aber man kann ja auch die 2 Symbole ausschalten, damit sind es weniger. Die 2 Extra Symbole für Bytes empfangen/gesendet geben sowieso nur gerundet wieder, was gerade passiert.

Ok, ich geb mich geschlagen. Aber vielleicht ists ja ne Anregung für Version 4 oder 5 - bei Datenübertragung wechselt das Symbol in eine Traffic-Anzeige (vgl. ZoneAlarm oder besser noch : ReGet).

>Das Fenster mit TrafficMonitor 3.50 ist das Hauptfenster. Das Fenster \"TrafficMonitor\" ist wahrscheinlich das kleine Fenster, wenn du es minimiert hast -> die Anzeige macht Windows.

Leider nein. Wie auf dem Bild zu sehen können beide auch zusammen auftreten (s. oben). Ich kann doch aber den Hauptbildschirm nicht gleichzeitig geöffnet und nocheinmal minimiert haben? Und wozu auch?


Dienstagsgrüße
Max
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Max,

3 Symbole sind viel das stimmt aber man kann ja auch die 2 Symbole ausschalten, damit sind es weniger. Die 2 Extra Symbole für Bytes empfangen/gesendet geben sowieso nur gerundet wieder, was gerade passiert.


Das Fenster mit TrafficMonitor 3.50 ist das Hauptfenster. Das Fenster \"TrafficMonitor\" ist wahrscheinlich das kleine Fenster, wenn du es minimiert hast -> die Anzeige macht Windows.


--
mirko
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2001, 18:02

Beitrag von Alfred »

Hallo Max!

An Hand des Bildes verstehe ich jetzt ein bisschen mehr :-)
Die linke Anzeige \"TrafficMonitor\" hast Du doch nur immer dann, wenn der Hauptbildschirm geöffnet ist. Dieses Programmfenster kannst Du aber doch schließen (Klick oben rechts in die Ecke), dann verschwindet die Anzeige in der Task-Leiste und stattdessen erscheint unten rechts das Mini-Statusfenster. Von dort kannst Du es jederzeit durch Klick auf \"Hauptbildschirm\" wieder öffnen.

Ich sehe nicht, wo da dann Dein Problem ist :-(

Gruss
Alfred
[mxt]
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2003, 10:42

Beitrag von [mxt] »

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...


zu1: Wozu Task-Anzeige \"TrafficMonitor\" (siehe Fragezeichen) wenn nicht mal ein KontextMenü nach MausklickRechts kommt?
Wenn Hauptfenster geöffnet, kommt ein weiteres \"TrafficMonitor 3.50\".

zu 2: Sind drei Icons (siehe 3 sind1 zu viel?!) von nur einem Programm nicht ein bischen viel? Bei eingeschalteten Up-/Download-Symbolen könnte man doch das rote Telefon weglassen?

Danke und Grüße
Max
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Max,

das rote Telefonsymbol lässt sich nicht ausschalten, man muss doch irgendwie an das Programmfenster rankommen. Wenn jemand kommt der alle Fenster ausschaltet, dann sitzt er ohne Symbole da aber kommt nie wieder an das Hauptfenster ran.


Die Sache mit
> Das Icon im SystemTray...

verstehe ich auch nicht.?(


--
mirko
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2001, 18:02

Beitrag von Alfred »

Hallo Max!

> Ich hätte aber gerne nur die \"Zusatzfenster\" ohne das TM-ProgrammIcon

Ich glaube nicht. Aber dazu wird Mirko als Programmautor vielleicht noch was sagen können.

> Leider wird aber nur der Down- aber nich der Upload als Grafik angezeigt.

Die Peaks für den Upload sind auch da, aber da normalerweise beim Surfen nur kurze Informationen hochgeladen werden, sieht man sie nicht. Vielleicht auch mal mit rechter Maustaste auf das Mini-Statusfenster klicken und mit der Skalierung \"spielen\".

> Das Icon im SystemTray (in der rechten unteren Ecke bei der Uhr) ja, aber nicht in der Taskleiste (am kompletten unteren Bildschirmrand).

Das verstehe ich nun gar nicht :-( Oder gibts da bei Windows 2000 noch was anderes als unter meinem alten Windows 95?

Gruss
Alfred
[mxt]
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2003, 10:42

Beitrag von [mxt] »

Hallo Alfred!

Danke zunächst für Deine Antwort. Leider bin ich nicht schlauer geworden.

>> 2. Könnte man, wenn in der SystemTray Up- und Download angezeigt werden, nicht das TM-Symbol verbergen. Drei TrayIcons find ich etwas viel.

>Gehmal auf den Hauptbildschirm, dann ins Menü \"Konfiguration\" und dort auf \"Programmkonfiguration\". Da kannst Du unter dem Oberbegriff \"Allgemein\" (linke Seite) in der rechten Tabelle ganz unten \"Zusätzliche Symbole für Bytes empfangen/gesendet zeigen\" ausschalten!

Diese Einstellungen hatte ich schon gecheckt. Ich hätte aber gerne nur die \"Zusatzfenster\" ohne das TM-ProgrammIcon (rotes Telefon mit Monitor). Geht das auch irgendwie?

>Das Mini-Statusfenster lässt sich ja auf \"Grafik\" stellen, dann werden die gesendeten/empfangenen Bytes ja als \"peaks\" gezeigt.

Leider wird aber nur der Down- aber nich der Upload als Grafik angezeigt.

>> 1. Wozu ist der \"TrafficMonitor\" in der Taskleiste angezeigt, wenn man ihn dort nicht mal (weder rechts noch links) wirkungsvoll anklicken kann?

>Hier kann man das Symbol sehr wohl mit Effekt anklicken, sowohl links wie rechts! Der Fehler muss irgendwie an Deinem Rechner liegen.

Das Icon im SystemTray (in der rechten unteren Ecke bei der Uhr) ja, aber nicht in der Taskleiste (am kompletten unteren Bildschirmrand).


Ich mache mal einen Snapshot, um besser zu demonstrieren, was ich meine.


Grüße und schönen Feierabend!

Max
Zuletzt geändert von [mxt] am 27.01.2003, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten