Umleitung An-/Abmledeseiten funktioniert nicht wie erwartet

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Man kann doch ein eigenes Script erstellen, das kann man wegen mir auch in das SWM Verzeichnis legen, das muss als Umleitung angegeben werden. Das eigene Script kann dann machen was es will, nur funktionieren muss es am Ende.
kcomp
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2009, 15:59

Beitrag von kcomp »

@Mirko: Dafür haben wir alle Projekte im SVN drin und dokumentieren Änderungen. Manchmal geht es eben leider nicht andersr - die Website und der Webserver des Kunden sind für uns Tabu - damit haben wir nichts zu tun. Aber vielleicht wäre das ein Ansatz, das Script zu verbessern. Die Einbindung von Scripten, CSS und Grafiken ist ja häufiger etwas komplizierter; eventuell könnte man ja die Möglichkeit bieten, ein eigenes Script irgendwo einladen zu lassen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

und genau das sollst du nicht, denn bei einem Update wird die Datei natürlich überschrieben.
kcomp
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2009, 15:59

Beitrag von kcomp »

Ich konnte es durch einen kleinen Eingriff in die newslettersubunsub_ops.inc.php lösen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

na dann musst du ein eigenes Script basteln, das Script muss die Änderung vornehmen. Die URL zum Script gibst du als Weiterleitungs-URL im SWM an.
kcomp
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2009, 15:59

Beitrag von kcomp »

Ich weiß. Aber das ForcePageRedirect schlägt in einer Fehlermeldung beim Kunden auf. Ich würde Sie gerne parsen lassen aber eben dafür sorgen, dass er aus dem \"//ger/css/screen.css ein \"/css/screen.css\" macht
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Der parst die nicht, wenn ForcePageRedirect aktiviert ist, das ist dann eine normale Umleitung einer Webseite.
kcomp
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2009, 15:59

Beitrag von kcomp »

Hallo Mirko,

schon probiert. Aber das mag der Webserver des Kunden nicht. Grundsätzlich brauche ich lediglich die Info, an welcher Stelle bzw. welche Datei die Website des Kunden einläd und parst. Da würde ich dann an geeigneter Stelle das \"//ger\" rausparsen lassen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

in der userdefined.inc.php das Raute-Zeichen # vor define(\"ForcePageRedirect\", 1); entfernen, Datei speichern und hochspielen. Das muss dann gehen, geht es nicht, dann die URLs für die Weiterleitung normal in den Browser in die Adresszeile kopieren und anzeigen lassen. Klappt das nicht, muss der Admin des Servers etwas machen.
kcomp
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2009, 15:59

Beitrag von kcomp »

Halo Volkmar,

danke für den Tipp - aber leider habe ich absolut keine Zugriffsmöglichkeit auf die Website bzw. den Quelltext der Seite. Ich muss also eine Lösung finden, die durch die von mir kontrollierte SuperWebMailer Installation erfolgen kann.
volkmar1
Beiträge: 139
Registriert: 04.03.2009, 10:30

Beitrag von volkmar1 »

da ist ein Slash zu viel, überprüfe mal die Pfade. Es kann auch helfen, die Pfade der Zielseite nicht relativ,sondern absolut, ggf. sogar als Webpfade mit http anzugeben.
kcomp
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2009, 15:59

Beitrag von kcomp »

Ich habe leider derzeit ein ähnliches Problem. Die Weiterleitung auf die UmleitungsURL funktioniert; die Seite wird auch dargestellt aber sämtliche Pfade zu Scripten, Grafiken und CSS Dateien sind nicht korrekt.

Format in der nl.php:
http://www.DOMAIN.de/ger//css/screen.css

Format sollte sein:
http://www.DOMAIN.de/css/screen.css

Die Webadresse, die aufgerufen werden soll, liegt hier:
http://www.DOMAIN.de/ger/dateiname.php

Jemand eine Idee, an welcher Stelle ich hier ansetzen kann?

Die Variante mit

define(\"ForcePageRedirect\", 1);

funktioniert leider überhaupt nicht.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja in der userdefined.inc.php kann man das Verhalten ändern, normalerweise soll man diese Option aber nicht verwenden, denn man kann so nicht die passende Fehlermeldung z.B. \"E-Mail-Adresse fehlt\" anzeigen lassen.

Die userdefined.inc.php kann man auch mit Schreibschutz versehen, damit wird diese bei einem Update nicht überschrieben.
MichaelF
Beiträge: 11
Registriert: 28.03.2008, 08:30

Beitrag von MichaelF »

Hab grad selbst die vermutliche \"Lösung\" gefunden.

Man muss in der userdefined.inc.php

die Zeile

define(\"ForcePageRedirect\", 1);

einkommentieren, dann wird der gewünschte Redirect ausgeführt.

Wäre schön, wenn man sowas direkt über die Oberfläche administrieren kann - da beim nächsten Update sonst diese Einstellung - vermutlich - wieder verloren geht.

Gruß
Michael
MichaelF
Beiträge: 11
Registriert: 28.03.2008, 08:30

Beitrag von MichaelF »

Hallo,

ich bin gerade dabei mir den SuperWebMailer einzurichte, und bin da leider (so denke ich zumindest) auf ein unschönes Problem gestoßen:

Ich kann ja anstatt diverser Meldungen die SuperWebMailer ausgibt alternativ UmleitungsURLs angeben.

Das hab ich auch brav gemacht, korrekt mit http://......

Jetzt beim Testen passiert aber etwas, was ich so nicht erwartet habe - wenn ich eine UmleitungsURL angebe, erwarte ich doch das SuperWebMailer auch genau dorthin springt. Was jedoch passiert ist folgendes:

Ich sehe im Browser diese Zeile (beispielhaft):

http://meinedomain.de/supermailer/nl.php

und er zeigt mir die \"umgeleitete\" Seite an. Offenbar wird diese von diesem Skript \"gelesen\" und ausgegeben, jedoch kein Redirect auf die gewünschte Seite vorgenommen.

Das ist insofern unschick, da die ZielURLs bspw. absolute Pfade in Grafiken etc. enhalten und die somit nicht angezeigt werden können, da der superwebmailer unter einer ganz anderen Domain läuft als die betreffende Website.

Kann man hier bitte einen echten Redirect machen und keinen \"durchgeschleiften\" ???

Die Domain, unter der mein SuperWebMailer läuft, möchte ich nicht unbedingt im Browser sehen, zumindest nur für einen Bruchteil einer Sekunde ;)

Bitte hier dringend um Hilfe! Vielen Dank!

Gruß
Michael
Antworten