Alternativer Browserlink und Tracking

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein das geht einfach nicht, wegen der Länge der URL für den Link. Das normale Tracking kann man verwenden, das personalisierte aber nicht.
fips500
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2009, 14:34

Beitrag von fips500 »

Gibt es schon eine Lösung das man beides enutzen kann ?

Tracking und AltBrowserLink ?

Danke
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

In der nächsten Version wird es die Änderung geben, muss ich aber erstmal drüber nachdenken wie man das am besten macht. Das kostet nichts, da es natürlich für viele sinnvoll ist, obwohl nur wenige diese Funktion überhaupt nutzen.
SIGN FOR COM
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2008, 14:44

Beitrag von SIGN FOR COM »

Hallo Mirko,

für uns wäre diese Funktion sehr Wichtig, was würde diese Funktion Kosten wenn sie dieses Programmieren würden.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein, derzeit plane ich das zumindest nicht, gibt es zu wenig Nachfrage nach diesem Link.
SIGN FOR COM
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2008, 14:44

Beitrag von SIGN FOR COM »

Hallo Mirko,

gibt es denn eine Möglichkeit dieses in den SM einzubauen?

Gruß
Björn
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja dann müsste er ein Extra-Datei mit den Infos zur Ersetzung auf den Webspace legen. Wird diese gelöscht, dann funktioniert es nicht mehr und es sieht unschön aus.
SIGN FOR COM
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2008, 14:44

Beitrag von SIGN FOR COM »

Hallo,

ich kenne es von anderen Newsletter Tools die diese, durch nr. und Codierungen Lösen um nicht auf die 255 Zeichen zu kommen. Zum Beispiel. PHP Script erfassung de/r.html?uid=84.vq4.39r2.3r3dj.m1so58uz2n

Gruß
Björn
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das Problem ist der Link wird einfach zu lang, wenn man das Tracking auch noch hinzufügt. Ein URL sollte nicht länger als 255 Zeichen sein. Ist der Link länger, dann könnten Parameter verloren gehen, damit läuft das Script nicht oder nicht mehr korrekt.
diedrichs
Beiträge: 14
Registriert: 25.06.2004, 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag von diedrichs »

Hallo

Besteht doch die Möglichkeit, dass beides funktioniert? Evtl. über einen zweiten Script?

Der altbrowserlink ist mir schon wichtig, da ich die Erfahrung mache, dass der Newsletter in vielen Emailprogrammen nicht richtig angezeigt wird.

So long
Harald
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kurze Antwort, nein das ist nicht miteinander vereinbar, weil halt noch mehr an das PHP-Script übergeben werden müsste, leider ist die Länge einer URL begrenzt.
wsugar
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2006, 09:36

Beitrag von wsugar »

selbe frage... hoffentlich andere antwort :)

wird es in zukunft möglich sein direktes empfängertracking und den alternativen browser link parallel zu verwenden?

gruß
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

siehe meine Antwort per E-Mail, direktes Empfängertracking muss deaktiviert werden, ansonsten kann der Link nicht genutzt werden.
gate4free
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2007, 11:35

Beitrag von gate4free »

Hallo

Es ist offenbar nicht möglich, gleichzeitig einen Newsletter zu tracken und den alternativen Browserlink zu nutzen. Auf der Zusammenfassungsseite steht dann jeweils nur, dass das Tracking aktiviert wurde (der Browserlink jedoch nicht, obwohl auch der aktiviert ist...?).

Testet man dann das Mail, so funktioniert das Tracking auch problemlos und der Browserlink bleibt \"tot\".

Versucht man nun, einfach das Tracking zu deaktivieren, ohne dass man etwas beim alternativen Browserlink ändert, so erscheint bei der Zusammenfassung nun plötzlich, dass der Browserlink aktiviert ist...???

Was ist hier falsch - können diese beiden Funktionen evt. nicht gemeinsam genutzt werden?

Gruss & Dank,
Tom
Antworten