verbindungen nicht speichern

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
timmy11
Beiträge: 5
Registriert: 27.08.2005, 22:30

Beitrag von timmy11 »

danke dir :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi,

im Programmverzeichnis oder festgelegten Datenordner, kannst du die Monatsdateien löschen. Die heißen alle Pmmyyyy.dat (mm=Monat; yyyy=Jahr).
timmy11
Beiträge: 5
Registriert: 27.08.2005, 22:30

Beitrag von timmy11 »

Hey Mirko

Na das sind ja aussichten :biggrin:

Was würde denn das Programm dazu sagen, wenn ich die Datei einfach lösche. Wird dann automatisch eine neue Datei angelegt, oder bricht alles zusammen?
Falls das mit dem Löschen ginge - welche Datei wäre es denn?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

begrenzt ist nichts, bis halt die Platte voll ist, dann gibt es eine Fehlermeldung \"Kann nicht speichern\".
timmy11
Beiträge: 5
Registriert: 27.08.2005, 22:30

Beitrag von timmy11 »

löschen ist mir zu anstrengend, dann lass ich das leiber :biggrin:

ist die datengrösse denn irgendwo begrenzt bzw. kann ich die selber begrenzen?

Grüsse
Timmy11
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

nein das kann man nicht. Musst die Verbindung nach dem Speichern einfach manuell löschen oder halt auch drin lassen, kann man wenigstens mal sehen wie viele M(G)Byte man im Monat so auf den Kopf haut.
timmy11
Beiträge: 5
Registriert: 27.08.2005, 22:30

Beitrag von timmy11 »

hallo zusammen :)

ich nutze traffic-monitor nur, um mir den volumenverbrauch der aktuellen sitzung anzeigen zu lassen.
die verbindungen werden bei tm ja alle gespeichert - kann man das irgendwie unterdrücken.
also so, dass alle aufzeichnungen der einzelnen verbindungen nicht gespeichert werden?
Antworten