Falsches Passwort wird übertragen?

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kann ich nichts dazu sagen, wahrscheinlich unterschlägt dieses Programm ein paar Zeichen bzw. mag einige Zeichen im Passwort selbst nicht. Alternativ Strg+F12 ist eine Tastenkombination in diesem Programm, es löst also in dem Programm selbst irgendwas aus.
MartinC
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2004, 02:51
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinC »

Ich nutze Pidgin und AMP für die Passwörter.

Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein bestimmtes Passwort per STRG+F12 als Passwort in das Feld des Programms Pidgin einfüge, nicht alle Zeichen übertragen werden.

Im aktuellen Fall fand ich heraus, dass [ nicht geht.
Das Programm ist im Moment das einzige, welches sich mit diesem Problem \"meldete\". Ich weiß nun nicht, ob das ein Fehler von Pidgin, oder AMP ist. Denn wenn ich das Passwort in z. B. die Adressleiste des Browsers einfüge (STRG+F12), dieses per STRG+C kopiere und dann STRG+V in das Feld einfüge, klappt es.

Umgebung:
Windows XP SP 3
Pidgin 2.7.11 (www.pidgin.im) + dort benutztes GTK
AMP v 3.15
Antworten